
Eine der Lieblingsbands der Franken: OPA'S JAZZBAND
Raimund Hemmeter: Trompete; Konrad Grasser: Posaune; Michael
Sauer: Klarinette, Saxophon; Volker Hofmann: Piano; Fritz Degel: Banjo; Heinrich
Filsner: Kontrabass; Uli Thielmann: Schlagzeug.
Opa's Jazzband, inzwischen liebgewordenes Inventar vieler Jazzfestivals, ist
eine der traditionellen Bands, die sich an die schwarzen und weißen Vorbilder
der 20er und 30er Jahre hält.
Der originäre Chicago-Jazz, hervorgegangen aus den Anfängen des
New-Orleans-Jazz, lebt aus der impulsiven Beziehung der Musiker zu ihrem
Publikum - und diesen Jazz spielen diese Musiker.
Gute Laune kommt nicht aus der Steckdose. Die Fans swingen zu kernigen
Bläsersätzen ebenso wie zum Rhythmus von Susa- und Megaphon oder Scatgesang. Sie
sind begeistert von der Atmosphäre handgemachter Musik...
Opa's Jazzband wurde gegründet, als man noch vom Wirtschaftswunder sprach und
das deutsche Traumauto Borgward hieß. Über die ersten Fernsehschirme flimmerte
"Als die Bilder laufen lernten". Eine kleine Fangemeinde delektierte sich
damals an der Begleitmusik zu dieser Stummfilmserie...
Mittlerweile ist manches Bandmitglied selbst leibhaftiger Opa geworden - aber
die ursprüngliche Musik hält jung! Und man spürt im Publikum den Spaß am
"Anti-Techno-Standard" , die Freude an individuellen Harmonien. Die Musiker
wollen Musik "aus dem Bauch" für ihr Publikum machen - und diese Kreativität
spornt gegenseitig an. Die Band swingt MIT dem Publikum - und das Publikum
swingt MIT der Band!
Presse